• Home
  • Releases
    • monkey.
    • Schallter
    • NETZ/SCHALLTER
    • Blind Rope Records (2021-2024)
  • Store
  • About
monkey.
  • Home
  • Releases
    • monkey.
    • Schallter
    • NETZ/SCHALLTER
    • Blind Rope Records (2021-2024)
  • Store
  • About
cover_gr.jpg

ZERONIC - "Images Of Girls"

 

monkey. / Universal

VÖ: 11.11.2005

MONCD013 (Single)

Kontakt: Georg Rosa

http://www.zeronic.net
 

ITUNES
AMAZON
↓ PRESSE-INFO
 

 

„Wer Visionen hat, braucht einen Arzt.“
Franz Vranitzky, Ex-Bundeskanzler

„Wer Visionen hat, braucht einen e-mail-Account.“
Mik Tanczos, Sänger (Zeronic)

Aber, hoppla!, das passiert nun doch nicht alle Tage. Dass Ex-Depeche Mode-Produzent Gareth Jones mit dem Burgenland telefoniert, um letztlich mit seinen Mischpult-Künsten den Song einer lokalen Band zu veredeln. Auch: dass man diesen Song, unbeachtet Jones’ Studio-Feinschliff, als taxfreien Hit bezeichnen kann. Und: dass die Urheber den Mut, das Selbstvertrauen und die Schneid haben, zu sagen, so ist es. Genau so. Und nicht anders. Und den einen oder anderen Bausparvertrag auflösen, Jones an den Start holen und eine Single rauswerfen, als hätte sich die Welt seit den Heydays der Who, Kinks, Slade, Roxy Music oder Spiders From Mars nicht millionenmal um ihre Achse gedreht.

Zeronic gelten zu Recht als eine der wandlungsfähigsten, aufregendsten, viel versprechendsten Bands Österreichs. Mit ihrer neuen Single „Images Of Girls“ erobern Mik Tanczos (voc., git.), Rainer Kossits (git.), Markus Radits (key.), Georg Müllner (b.) und Paul Trummer (dr.) wieder neues Terrain. Britrock. Mit Glam und Glitter! Ausrufezeichen. „Images Of Girls“ selbst ist ein einziges Ausrufezeichen.

Um die Wartezeit bis zum neuen Album zu überbrücken, liefern die bereits zweimal für den „Amadeus“ nominierten Alternative-Stars ihren bisher wohl markantesten Track ab. Ein Britpop-Smash made in Austria, ein funkelndes Stück Popmusik mit Ecken und Kanten, mit großer Melodie und raffiniertem Retro-Appeal. Ein Statement zur ewigen Neuschöpfung von Pop abseits der omnipräsenten Neo Wave-Welle. Und natürlich zum ewigen Thema Nummer Eins, finaler Klimax inklusive. In „Images Of Girls“ ossziliert die markante Stimme von Sänger Mik Tanczos absichtsvoll zwischen dezentem Croonen und intensiver Vocal-Performance hart an der Schmerzgrenze zum Kitsch, unterstützt von raffinierten Synth-Sounds, die man so schon lange nicht mehr gehört hat.

Produziert wurde „Images Of Girls“, wie gesagt, von keinem Geringeren als Gareth Jones. Lassen wir das Wort „Kult“ einfach mal beiseite und droppen einfach ein paar Namen: Depeche Mode, Nick Cave, Interpol, Erasure, Garbage, Moby, Futureheads, Embrace, Vega 4, Goldfrapp... Sie alle hatten mit Mr. Jones schon eine Studio-Affäre.

Für die Aufnahmen besuchte der Produzent die Band in Österreich, dann flog man gemeinsam ins Heimatland der Popmusik. Der finale Mix von Gareth Jones im legendären Londoner Mute-Studio bezieht seinen glamouröse Größe auch aus einem Hauch Geschichte. Was gut für Depeche Mode ist, kann auch Zeronic nicht schaden.

Warum produziert eine Koriphäe wie Jones eine Newcomer-Band (denn in Österreich ist jeder Musiker unter 60 ein „Newcomer“) aus Österreich? Antwort: Weil das Ausgangsmaterial gut ist. Sehr gut sogar. Superb. Die interessantere Fragestellung muss außerdem lauten: wie lernt einer der gefragtesten Produzenten und Tontechniker überhaupt eine hiesige Band kennen? Antwort: Indem österreichische Musiker die Vision haben, mit diesem Mann zusammen arbeiten zu wollen. Und ihm einfach ein e-mail schicken. Straightness Rules OK.

Für Zeronic wird es ernst. Nach acht Jahren stetig wachsender Karriere im deutschsprachigen Raum steht die Ampel für den ganz großen Wurf mit „Images Of Girls“ jetzt natürlich auf Grün! Und die hoch motivierten Jungs wissen das. Präsentiert wird die neue Single am 11.11. live im Glaskubus des „project space“ am Wiener Karlsplatz. Kurz danach geht es bereits nach London, um am 13.12. die Bühne des Londoner „White Heat Club“zu rocken. Dort haben vor ziemlich genau einem Jahr Maximo Park erstmals aufgezeigt. Wir wissen, wo die mittlerweile stehen. Und genau dort gehören Zeronic auch hin. Bleiben Sie dran.


Zeronic sind:

Mik Tanczos (vocals, guitar)
Rainer Kossits (guitar)
Markus Radits (keyboard)
Georg Müllner (bass)
Paul Trummer (drums)

 

Newsletter | Zahlung und Versand
AGB | Impressum | Datenschutz