• Home
  • Releases
    • monkey.
    • Schallter
    • NETZ/SCHALLTER
    • Blind Rope Records (2021-2024)
  • Store
  • About
monkey.
  • Home
  • Releases
    • monkey.
    • Schallter
    • NETZ/SCHALLTER
    • Blind Rope Records (2021-2024)
  • Store
  • About
tralalala_cover_gr.jpg

WILFRIED - "Tralalala"

 

monkey.

VÖ GSA: 30.11.2012

MONCD098 (Jewelcase-CD)

Vertrieb: Rough Trade

Kontakt: monkey.

http://www.wilfriedscheutz.at
 

BUY
↓ PRESSE-INFO
 
 

 

"Ebenmässigkeit bei Menschen interessiert mich nicht, Schönheit ist etwas anderes." Nach 15 Jahren veröffentlicht Austropop-Legende Wilfried wieder ein Soloalbum, eines, das so unvorhersehbar daher kommt, dessen Ehrlichkeit einen in die Sprachlosigkeit erschießt, dessen jauchzender Rotz beglückt, an dessen Borsten man sich kratzen und mit dessen Orgel man wieder weinen will: Tralalala.

Sohn Hanibal Scheutz (5/8erl in Ehr'n) hat das Album produziert, David Müller (Die Strottern) hat es gemischt, und drei neue eigenwillige junge Musiker stehen Wilfried und seinem Langzeit-Pianisten Heinz Jiras in der neuen Band gegenüber. "Diese Band spielt eigentlich die Musik meiner Jugend - samt der ganzen Entwicklung, die sie in der Zwischenzeit genommen hat, und das ist spannend."

Wenn die Vergangenheit von Blues, Rock, Jazz, Folk, Austropop und Weltmusik sich ins Jetzt verlängert, dann spielt das Unorthodoxe mit dem Akademischen, das Urige kokettiert mit dem Schrägen, das Abgeklärte mit dem Aufbrausenden und am Ende steht da immer nur ein Lied, ganz einfach und eingängig, ohne viel Klimsbims.

Auf Tralalala erblüht Wilfried in der Vielschichtigkeit seiner 62 Jahre: Genau so, wie man ihn kennt: Aufmüpfig an den Oberflächen kratzen! An der Gesellschaft Aufstoß nehmen! Blödsinn lieben! Sich in Selbstironie verkutzen! Aber - und das ist wohl das unerwartete Goldstück dieses Albums: Wie nie zuvor kommt zart gesponnen zum Ausdruck, was zerbricht am rauen Wilfried, und wenn er - dieser Berg - berührt erzittert, wird klar, warum dieses Album seinen Namen trägt, warum es an die mächtige Tragik der Clowns erinnert, in ihrer Zerrissenheit zwischen tiefster Tristesse und schreiendem Glück.

Komisch, dass sich seine Lieder noch immer und immer wieder so watscheneinfach anhören. Wilfried sagt: "Es gibt nichts Triviales." Tralalala ist unscheinbar groß.

(Kristin Gruber)

Wilfried & die neue Band:

Heinz Jiras: Hammond-Orgel/Fender Rhodes/Wurlitzer Piano
Orges Toce: akustische Gitarre/E-Gitarre
Carlos Barreto-Nespoli: E-Bass
Christian Eberle: Schlagzeug

 

Newsletter | Zahlung und Versand
AGB | Impressum | Datenschutz