• Home
  • Releases
    • monkey.
    • Schallter
    • NETZ/SCHALLTER
    • Blind Rope Records (2021-2024)
  • Store
  • About
monkey.
  • Home
  • Releases
    • monkey.
    • Schallter
    • NETZ/SCHALLTER
    • Blind Rope Records (2021-2024)
  • Store
  • About
cover_gr.jpg

VARIOUS ARTISTS - "Wien Musik 2011"

 

monkey.

VÖ AUT: 06.05.2011
VÖ GER:/CH: 20.05.2011

MONCD082 (Jewelcase-CD)

Vertrieb: Rough Trade

Kontakt: monkey.

 

BUY
↓ PRESSE-INFO
 
 

 

"Well she was blown out of a rocket / that's how she got into town..." (M185)

Während diese Zeilen in die Maschine gehämmert werden, feiern Medien wie "Der Spiegel", "Die Zeit" oder "Die Welt" - Blätter, die nicht nur in Deutschland die Welt bedeuten, sondern auch hierzulande - das neue Album von Ja, Panik ab. Zurecht: Andreas Spechtl und seine Mitstreiter haben sich selbst ermächtigt, die alten Granden des deutschsprachigen Diskurs-Pop vom Thron zu stossen.

Warum sind dann Ja, Panik als augenscheinlich akut wichtigste Fackelträger der hiesigen Szene auf WIEN MUSIK 2011 nicht vertreten? Weil sie selbst sagen, das aktuelle Werk wäre ihr "Berlin-Album" und so in Wien nicht zustande gekommen. Das wertet die Metropole als Katalysator richtiger und wichtiger Entwicklungen nicht ab. Im Gegenteil: es ist viel in Bewegung geraten. Es wird noch mehr in Bewegung kommen.

Vom lobenswerten Free-Festival "Popfest Wien" über die zärtliche Aufmerksamkeit des Durchlauferhitzers FM4 und diverser Printmedien - vom "Falter" über "Standard", "Presse" und "Kurier" bis hin zu Magazinen wie "The Gap", "TBA", "skug" und "now!" - zur erstaunlichen Kontinuität und Steigerungsfähigkeit von Bands und Künstlern wie Clara Luzia, Kreisky, Dorian Concept, Der Nino aus Wien, Wolfram, Soap&Skin oder Ernst Molden (to name just a few). Wien schlägt wieder Wellen. Und das ist gut so.

Diese Compilation - geplant als eine Art tönendes Jahrbuch - kann nicht alle vor den Vorhang bitten. Und will auch neuen, (noch) unbekannten, entdeckenswerten StadtmusikantInnen eine Bühne geben. Insofern ist die Auswahl eine, sagen wir mal: launige. Aber keine zufällige. Und wenn Sie jetzt z.B. bei den formidablen M185 den Wien-Bezug suchen: hat je eine Band die Infizierung der Stadt mit der Idee Rock'n'Roll eleganter beschrieben? WIEN MUSIK 2011. Viel Vergnügen, wir hören uns bald wieder.


Tracklisting:

01 KREISKY : “Bitte Bitte”
02 MIKA VEMBER : “We All Agree”
03 DEPECHE AMBROS : “Da Hofa”
04 CHRISTOPH & LOLLO : “Karl-Heinz”
05 AUF POMALI : “Es glitzert”
06 LAURA & THE COMRATS : “Vienna At My Feet”
07 ERNST MOLDEN : “Wien”
08 MARTIN PHILADELPHY : “Wiener Verwandlung”
09 STERZINGER EXPERIENCE : “Allemal. Ein Liebeslied”
10 HAKON : “Fut & Beidl”
11 M185 : “Space Bum Rocket Kid”
12 MÄUSE : “Herbst auf Heroin”
13 KOMMANDO ELEFANT : “Wien Frisst”
14 BUNNY LAKE : “Ganz Wien”
15 PLAYBACKDOLLS : “Die Stadt”
16 GINGA : “In The Stagelights”
17 MOB : “Hinter den Mauern”
18 VIOLETTA PARISINI : “Vienna”

Zitate zu "Wien Musik 2011":

"Ein Sampler, der von der stetig steigenden Vitalität einer Wiener Popszene zeugt, die sich dank guter und inspirierter Labelarbeit sowie Aktivität in punkto Locations und Events nun wirklich nicht verstecken muss. Im Gegenteil: es ist mehr als bemerkenswert, was sich musikalisch getan hat in den letzten Jahren. So macht Wien Spaß." (Markus Brandstetter, stadtbekannt.at)

"Eine Werkschau. Wichtig, gut - und durchwachsen. Genauso muss es sein." (Andreas Russ, Kurier)

"Kraut und Rüben im besten Sinne." (Sebastian Fasthuber, Now!)

 

 

 

Newsletter | Zahlung und Versand
AGB | Impressum | Datenschutz