• Home
  • Releases
    • monkey.
    • Schallter
    • NETZ/SCHALLTER
    • Blind Rope Records (2021-2024)
  • Store
  • About
monkey.
  • Home
  • Releases
    • monkey.
    • Schallter
    • NETZ/SCHALLTER
    • Blind Rope Records (2021-2024)
  • Store
  • About
cover_gr.jpg

MÜSSIG GANG - "Aller Laster Anfang"

 

Gang Records

VÖ: 04.04.2014

Vertrieb: Hoanzl

Kontakt: Georg Rosa

http://skero.at/MUsIG-GANG
facebook

 

↓ PRESSE-INFO

 

Seien sie dabei, wenn wir ohne Sauerstoffgerät den Kahlenberg besteigen."

Skero, eine Größe im österreichischen Hip Hop (Texta) sowie Interpret des Nummer 1 - Hits "Kabinenparty" hatte immer schon eine Schwäche für das Wienerlied. So ist es kein Wunder, daß sein neues Projekt Müßig Gang von Wiener Originalen wie Trude Maly und Kollegium Kalksburg inspiriert wurde. In Zusammenarbeit mit Rudi Gratzl und Jovan Torbica von "Wienerglühn", einer Formation die dem traditionellen Wienerlied durch ihren klischeebefreiten Zugang schon längere Zeit neues Leben einhaucht, enstand das Album "Aller Laster Anfang".

Die Befürchtung mancher, dass bei Müßig Gang zwei musikalische Welten kollidieren könnten, die so rein gar nicht zueinanderpassen, stellt sich als vollkommen unbegründet dar.

Ganz im Gegenteil, je tiefer man in die Songs von Müßig Gang eintaucht, desto mehr stellt sich das Gefühl ein, dass sich in der Formation mit Skero (Gesang), Rudi Gratzl (Keyboard, Klarinette, Gesang) und Jovan Torbica (Kontrabass) tatsächlich ein Trio getroffen hat, das ganz auf einer Wellenlänge schwimmt und die gleichen Vorstellungen teilt. Von den musikalischen Vergangenheiten der drei merkt man im Grunde genommen eher weniger, denn es sind weder das klassische Wienerlied, noch irgendeine Form des Hip Hop, die auf dem Programm stehen. Vielmehr ist es eine zeitgenössische und abwechslungsreiche Interpretation des Wiener Liedermachersounds mit einer gewissen Popschlagseite, die Müßig Gang auf den Weg bringt.

Nicht selten fühlt man sich beim Durchhören der Nummern von „Aller Laster Anfang“ dabei ertappt, dass einem plötzlich Namen wie Georg Danzer oder Ludwig Hirsch durch den Kopf schwirren. Wiewohl aber die Parallelen zu diesen Ikonen des Austropop nur leicht an manchen Melodien und im Songwriting festzumachen sind, denn wirklich am Gesamtsound. Dafür nämlich gehen Skero, Rudi Gratzl und Jovan Torbica doch noch einige musikalische Schritte weiter. Das Trio reichert die Wiener Musik mit Elementen aus dem Country, Ska, Rock und Soul und leitet diese so gekonnt mit viel Spielwitz von der traditionellen Schiene ab.

„Aller Laster Anfang“ ist genau aus diesem Grund ein Album geworden, dass nicht nur alleine alteingesessene Wienerliedliebhaber anspricht, sondern sehr wohl auch Leute, die sonst eher weniger mit diesem Genre zu tun haben.

Ö1 meets FM4, ein Spagat, der in so eindrucksvoller Form nur selten gelingt. (Michael Ternai)

Gefördert durch den Öst.Musikfonds und Öst.Musikfonds Toursupport

 

Newsletter | Zahlung und Versand
AGB | Impressum | Datenschutz