monkey.
VÖ CD / LP: 19.09.2025
VÖ Digital: 31.04.2024 (Copyright Control)
MON206CD/LP
Vertrieb: Hoanzl
Kontakt: monkey.
Zunächst einmal: Kennt man Lusterboden überhaupt? Sagen wir so: in der Wiener Szene begegnet man dem Namen – ja, er ist ähnlich eigenwillig wie der von Bilderbuch oder Buntspecht – ständig. Als Geheimtipp. Als Eigentlich-gar-nicht-mehr-Geheimtipp. Als Next Big Thing. Als unaufhaltsamer Newcomer-Partie. Als Phänomen.
Dabei hat diese Truppe – die in ihrem Kern nur aus zwei jungen Musikern besteht, dem Duo Florian Klingler und Merlin Miglinci –, bislang erst ein Album veröffentlicht: „Sturz auf Wien“, erschienen 2024. Davon gab es noch nicht mal eine Platte oder CD, die Streaming-Zahlen des sehr leisen Releases entwickelten sich aber prächtig. Erstaunlich prächtig. Im Sommer 2025 stehen Merlin und Florian bei Spotify z.B. auf über zehntausend monatlichen Hörer/inne/n! Auf Instagram haben manche Kurzvideos 3000 Likes und mehr. Das schaffen andere, in Österreich weltberühmte Acts nicht in Jahren.
Aber dieses Duo schaut nicht nach links oder rechts, kümmert sich auch nicht um das Neue Wienerlied oder den alten Austropop, schielt nicht auf Ö3 oder FM4 (okay, Radio Wien wär’ nett!), sondern räumt alles mit jugendlichem Enthusiasmus, unwiderstehlichem Charme und einer Portion Tolldreistigkeit ab. Mundpropaganda, Baby! Lusterboden vereinen Lokalkolorit und Pop mit einer Sprachvariante, die zwischen Wienerisch und Hochdeutsch schwebt. Ihre Lieder erzählen poetisch und humorvoll aus dem Wiener Alltag – das Publikum wächst und wächst und wächst.
„Vespa fahren“ ist nun die erste Single aus dem im Spätherbst 2025 kommenden zweiten Album „Na bravo“. Wer auf diesem unaufhaltsamen Erfolgs-Vehikel mitfahren möchte: jetzt wäre der Zeitpunkt ideal für den Ein- und Aufstieg!
© Simon Rajchl